Es geht voran mit der Brücke:
eine erste Asphaltschicht ist aufgetragen, die provisorischen Versorgungsleitungen sind wieder leer und die neuen Anschlüsse auf der Beethovenstraße werde gerade vorbereitet
eine erste Asphaltschicht ist aufgetragen, die provisorischen Versorgungsleitungen sind wieder leer und die neuen Anschlüsse auf der Beethovenstraße werde gerade vorbereitet
Norbert Dyhringer, Cornelia Banski, Maurice Zurhausen
, Jens Bennarend und Bettina Weist
Ab heute beginnen die Abiturprüfungen und die Abschlussprüfungen nach Klasse 10: Unsere Kandidat*innen wünschen Euch erfolgreiche Prüfungen!
Das Team der Pestalozzischule hat zu einer Aktion der Solidarität aufgerufen, um zu zeigen, dass #Zweckel auch in schwierigen Zeiten zusammensteht und die dennoch bunt malt. Eine klasse Aktion, bei der hoffentlich viele mitmachen. Wir sind auf jeden Fall dabei!
#steinschlange #gemeinsamzusammen
Am 30. April hat die SPD-Fraktion die Verwaltung in Gladbeck angeschrieben und über eine Idee zur Stützung der Gastronomie informiert. Rot-Grün in Gladbeck haben deshalb einen gemeinsamen Antrag auf den Weg gebracht:
Als kommunalen Beitrag fordern wir die Stadtverwaltung auf, die Gebühren für die Außengastronomie für die Monate, in denen keine Außengastronomie stattfinden durfte, zu erlassen. Auch soll zusätzliche öffentliche Fläche kostenlos zur Verfügung gestellt werden, wenn die Außengastronomie wieder öffnen darf.
Und natürlich ist die Gastronomie in Gladbeck wie im ganzen Kreis mehr als Currywurst – aber Currywurst ist die SPD …
„Die Corona-Krise beeinträchtigt uns alle auf verschiedenste Weise, sei es gesundheitlich, oder auch die wirtschaftlich. Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit sind direkte Folgen der Pandemie, die unsere Stadt und Region treffen. Die Gastronomie, sonst das Herz des sozialen Lebens, ist besonders hart getroffen“, sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Hübner. „Die Gastronomie prägt Gladbeck entscheidend mit und beschäftigt viele Menschen. Deswegen müssen wir Wege finden, die katastrophalen Folgen der Corona-Krise ein wenig abzumildern. Wir werden daher mit der Fraktion der Grünen im Rat eine gemeinsame Resolution ein und außerdem einen Dringlichkeitsantrag auf den Weg bringen”!
#GlückAuf #denganzenKreisimBlick