von SPDZweckel | Dez. 23, 2021 | Aktuelles, Archiv
In der letzten Ratssitzung wurde der Haushalt 2022 durch den Rat der Stadt Gladbeck verabschiedet.
Vor einigen Monaten hatte unser Zweckeler Ratsmitglied Maurice Zurhausen einen Bürgertermin im Zweckeler Wald, bei dem es um die in die Jahre gekommene Beschaffenheit des Wegenetzes ging. Jetzt können wir uns darüber freuen, dass auf Antrag der SPD Ratsfraktion 20.000 € für die Herrichtung des Wegenetzes in den Gladbecker Haushalt eingestellt worden sind. Das Wegenetz im Zweckeler Wald erfüllt damit auch zukünftig die vielfältigen Funktionen für die Nahmobilität der Bevölkerung in Gladbeck.
Darüberhinaus wurden auf Antrag der SPD Ratsfraktion folgende Positionen in den Haushalt eingestellt:
12.500 € für weitere mobile Geschwindigkeitsmessgeräte (Smileys)
♂️ Stärkung der Präsenz des kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) durch Verstärkung seiner Kräfte
Erhöhung des Betrages zur Anerkennung der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr
#haushalt2022 #gladbeck #gladbeckvonmorgen #spd
von SPDZweckel | Nov. 23, 2021 | Aktuelles, Archiv
von SPDZweckel | Nov. 23, 2021 | Aktuelles, Archiv
Danke an den Baumspender und die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Zweckel für die Fällung, den Transport und das Aufstellen
von SPDZweckel | Nov. 13, 2021 | Aktuelles, Archiv
Bei seiner Vollversammlung unter den gebotenen Corona-Regeln hat der Ortsverein Zweckel am Samstag seinen Vorstand nach drei Jahren neu bestimmt. Dabei konnte sich Jens Bennarend mit einer deutlichen Mehrheit der anwesenden Parteimitglieder gegen den Gegenkandidaten, den ehemaligen Bürgermeister Uli Roland, durchsetzen. Norbert Dyhringer trat nach 21 Jahren in diesem Amt nicht erneut an. Er wurde in Respekt vor seinen Leistungen im Ortsverein und für die Menschen in Zweckel zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
„Wir konnten sogar die 2G Regel einhalten!“, freut sich in Anbetracht der aktuellen Zahlen der neue Ortsvereinsvorsitzende Jens Bennarend, der in seiner Antrittsrede deutlich machte, dass er den Ortsverein Zweckel wie die gesamte SPD vor enormen Herausforderungen sehe. Das wichtigste Ziel für die kommenden zwei Jahre sei zweifellos die Menschen hier vor Ort dadurch zu gewinnen, dass Probleme im Stadtteil benannt und angegangen werden. Besonders wichtig sei beispielsweise die Umgestaltung des SV-Zweckel-Platzes zu einem Bürgerpark. Dazu würde man – so es die Pandemie zulässt – Anfang des Jahres eine Bürgerversammlung machen, um Ideen und Vorstellungen aufzunehmen. „Wir wollen deutlich machen, dass wir mit den Menschen unseren Stadtteil gestalten“, erklärt Cornelia Banski, die den Stadtteil im Stadtplanungsausschuss vertritt und als stellvertretende Vorsitzende bestätigt wurde.
Lothar Romberg, der ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender gewählt wurde, macht aber ebenfalls klar, dass es dem neuen Vorstand wichtig ist, den Kontakt zu den Mitgliedern zu pflegen. „Wir werden in den kommenden Wochen Kontakt zu jedem einzelnen Mitglied aufnehmen und prüfen, wie es ihm in der Zeit der vierten Welle geht und ob wir helfen können.“
Der Ortsverein würdigte die Verdienste des ausgeschiedenen Vorsitzenden Norbert Dyhringer und ernannte ihn für die 21 Jahre, die er dem Stadtteil und dem Ortsverein gedient hatte, zum Ehrenvorsitzenden. In dieser Zeit hatte er beispielweise maßgeblich daran mitgewirkt, den Weihnachtsmarkt in Zweckel als festen Termin im Stadtkalender zu etablieren. Im vergangenen wie in diesem Jahr muss er zwar Corona bedingt ausfallen, aber dieses Erbe wird der aktuelle Vorstand nach der Pandemie natürlich fortsetzen.
Gewählt wurden neben Banski, Bennarend und Romberg auch Maurice Zurhausen als Kassierer, Michael Dadek als stellvertretender Kassierer, Rolf-Dieter Jünnemann als Schriftführer, Kira Bennarend als Bildungsbeauftragte, und außerdem Friedhelm Berse, Rita Dimbat, Werner Eihoff, Rita Neuss, Marianne Schmidt, Alfred Unger, Klaus und Beate Omlor als Beisitzer.
von SPDZweckel | Nov. 5, 2021 | Aktuelles, Archiv
Am Montag, 8. November, starten dazu die vorbereitenden Arbeiten. Als erstes wird der zum Becken führende Wirtschaftsweg im Bereich des Beckens saniert. Der Anlieferverkehr für die Bauarbeiten erfolgt dabei über die Wendeanlage in der Straße Frochtwinkel. Die angrenzenden Stadtgartenanlagen können in der Bauphase teilweise nur eingeschränkt angefahren werden.
Alle Gärten können aber jederzeit zu Fuß erreicht werden. Im Nachgang zu der Wegsanierung erfolgt die Entschlammung des Beckens. Die Sanierung des Weges dauert insgesamt rund einen Monat.
von SPDZweckel | Okt. 20, 2021 | Aktuelles, Archiv
Liebe Zweckelerinnen und Zweckeler,
leider wird es auch in diesem Jahr keinen Zweckeler Adventsmarkt geben. Wir können kein realistisches und Corona konformes Hygienekonzept für unseren Adventsmarkt aufstellen.
Bei den großen zu erwartenden Besucherzahlen, der Enge des Veranstaltungsortes, den Anwohnern, den dortigen Geschäften mit ihren Öffnungszeiten und dem Angebot von Speisen und Getränken können wir die Verantwortung für eine solche Veranstaltung nicht übernehmen.
Zumal dann kontrollierte Ein- und Ausgänge geschaffen und die empfohlene Maskenpflicht (bei Großveranstaltungen dieser Art) von uns kontrolliert werden müssten. Mindestabstände sind aufgrund der Enge der Straße sicherlich auch nicht einzuhalten.
Wir ehrenamtlichen Verantwortlichen bitten deshalb um Verständnis und hoffen auf das Jahr 2022,
bleiben Sie gesund
Förderverein Kotten Nie,
Freiwillige Feuerwehr Löschzug Zweckel,
Knappenverein Glückauf Gladbeck und
SPD Zweckel