Tagebuch (Teil 16) „Abriss und Neubau Schlägel- und Eisen-Siedlung“
Heute ging es an den Torbogen der Eisenstraße. Damit enden dann erst einmal die Abrissarbeiten. Nächste Woche soll dann das Gelände vom Bauschutt befreit werden.
Heute ging es an den Torbogen der Eisenstraße. Damit enden dann erst einmal die Abrissarbeiten. Nächste Woche soll dann das Gelände vom Bauschutt befreit werden.
„Schon während der kurzfristigen Sperrung der Beethovenbrücke zur Installation der Behelfsbrücke kam es in Zweckel zu erheblichen Staubildungen im Kreuzungsbereich Feldhauser-/Tunnelstraße,“ so SPD-Vorsitzender Norbert Dyhringer. „Damit verbunden häuften sich Nachfragen und Wünsche der Zweckeler nach einer verträglichen Lösung.
Um der längerfristigen Umleitungsstrecke über die Feldhauser Straße nach der jetzigen erneuten Sperrung der Brücke und dem damit verbundenen erhöhten Verkehrsaufkommen im Kreuzungsbereich zu begegnen, wird die Ampelschaltung den neuen Bedürfnissen angepasst. Ein entsprechender Auftrag wurde von der Stadt Gladbeck vergeben.
Erfreulich aus Zweckeler Sicht ist auch die Zustimmung der DB AG, die Abrissarbeiten in einer Großaktion an nur einem Wochenende (28. bis 30. Juni) durchzuführen. Dadurch kann eine Vielzahl von kürzeren nächtlichen Arbeitseinsätzen und die damit verbundenen Lärmbelästigungen für die direkten Anwohner verhindert werden.“
Ab dem 20.05.19 wird die Brücke Beethovenstraße nun endgültig bis zur Fertigstellung der neuen Brücke für den Verkehr gesperrt.
Die Sperrung schon ca. einen Monat vor dem Abriss der „alten“ Brücke ist wegen der umfangreichen vorbereitenden Arbeiten notwendig. Fußgänger nutzen dann die in den vergangenen Wochen montierte Behelfsbrücke.
Der Fahrzeugverkehr wird über die von der Sperrung nach Ostern bekannte Umleitung geführt.
Dabei ist das Ingenieuramt bemüht, durch eine Änderung der Ampelschaltung die langen Rückstaus vor der Kreuzung Tunnelstr. / Feldhauser Str. zu vermindern.
Trotzdem ist gerade in den ersten Tagen nach Einrichtung der Vollsperrung / Umleitung mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und dadurch auch mit Behinderungen zu rechnen.
Vom 20. bis voraussichtlich 29.05. kommt es auch in der Haydnstraße zu Behinderungen im Fahrzeugverkehr. Es wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet.
Fahrzeuge können dann die Haydnstraße im Bereich der Hirschapotheke nur von der Beethovenstraße kommend befahren.
Der Abriss der Brücke ist für das Wochenende vom 28. bis 30.6.19 geplant.
Während der Abrissarbeiten können keine Züge fahren. Dank der Zustimmung der DB AG können die Abrissarbeiten in einer Großaktion an diesem einen Wochenende stattfinden. Dadurch kann aber eine Vielzahl von kürzeren nächtlichen Arbeitseinsätzen vermieden werden.
Für die unvermeidbaren Lärmbelästigungen während der Arbeiten auch nachts bittet die Stadt um Ihr Verständnis.
Der Zugverkehr wir für ca. 24 Stunden am Samstag unterbrochen. Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.