Die Sperrung auf der Haydnstraße wird um 2 Tage verlängert!

Auf der Beethovenstraße laufen weiterhin die Arbeiten an den vorhandenen Versorgungsleitungen. Große Leitungspakete/ Kabelbündel müssen hier umverlegt werden. Diese Arbeiten gestalten sich aufwändig und verlängern sich.

Die Fundamente für die Widerlager der Behelfsbrücke werden erstellt

In den Böschungsflächen der Bahnstrecke werden auf einer Fläche von 4,50 m x 4,50 m die Sauberkeitsschichten als Grundlage für die eigentlichen Fundamente erstellt.

Die Flächen werden ausgehoben, eingeschalt und mit Beton aufgefüllt.

Auf dieser Sauberkeitsschicht wird auf 3,00 m x 3,00 m erneut eingeschalt, die Bewehrung aus Stahl erstellt und das eigentliche Fundament betoniert.

Die Fundamente entstehen auf beiden Seiten der Bahnstrecke. Später werden diese die Behelfsbrücke tragen.

Vom 19. bis voraussichtlich 21.3 wird die Haydnstraße für den Fahrzeugverkehr von der Einmündung Beethovenstraße bis Hausnummer Haydnstraße 2 gesperrt.

Vollsperrung

Fußgänger können den Bereich der Baustelle jederzeit passieren.

Der Zugang zum Bahnsteig der Züge Richtung Gladbeck Ost und West erfolgt wie bisher über den provisorisch angelegten barrierefreien Zugang weiter südlich in der Haydnstraße.

Der Zugang zum Bahnsteig der Züge in Richtung Dorsten bleibt erhalten.

Nach der Montage der Behelfsbrücke Ende April wird der Zugang über die Treppenanlage wieder hergestellt.

Die Sperrung ist notwendig, um Versorgungsleitungen von der Straßenbrücke zur noch zu montierenden Behelfsbrücke zu verlegen, um nach Abbruch der Brücke die Versorgung mit Strom, Gas und Telefon und Internet sicherstellen zu können.

Ab dem 18.3. bis zum Ende der Baumaßnahme wird der Parkplatz am Bahnhofsvorplatz (Zwischen Tankstelle und Beethovenstraße) gesperrt.

Auch hier finden Leitungsarbeiten statt.

Später dient diese Fläche als Materiallager.