von SPDZweckel | Jan. 28, 2021 | Aktuelles, Archiv
Beschädigte Betonplatten werden entfernt
Die Brücke über die ehemalige „Zechenbahn“ auf der Feldhauser Straße (K38) wird am Sonntag, 31. Januar, ab 8 Uhr saniert. Eine etwa zehn Zentimeter dicke Betonplatte an der westlichen Seite der Brücke, der sogenannte Berührungsschutz, ist beschädigt und muss entfernt werden.
Die Betonplatte befindet sich seitlich am Brückenbauwerk über der Bahntrasse. Solche Konstruktionen werden als Schutz vor dem Überschlagen der Hochspannungsleitungen auf die Brücke eingebaut. Da an dieser Trasse jedoch keine Hochspannungsleitung mehr existiert, ist eine Instandsetzung des Berührungsschutzes nicht erforderlich. Die Betonplatte kann vom Bauwerk abgeschnitten und entsorgt werden.
Für das Ausheben der Betonplatte ist die Sperrung der Fahrspur und des Gehwegs in Fahrtrichtung Innenstadt rechts erforderlich. Dadurch kann es zu leichten Verkehrsbehinderungen kommen. Fußgänger sollen den Gehweg auf der gegenüberliegenden Seite benutzen.
Bevor die Platten ausgehoben werden können, sind vorbereitende Arbeiten mit Schneide- und Bohrwerkzeugen notwendig.
Herausgeber:
Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
45655 Recklinghausen
von SPDZweckel | Dez. 18, 2020 | Aktuelles, Archiv
Pressemitteilung
der Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, ABD, DIE LINKE und FDP
Anlässlich der Ratssitzung vom 17. Dezember 2020 erklären die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, ABD, DIE LINKE und FDP zum Verhalten der Fraktion der AfD:
»Mit dem Auftritt der AfD in der Ratssitzung vom 17. Dezember ist ein erster Tiefpunkt der demokratischen Kultur in der neuen Wahlperiode des Rates der Stadt Gladbeck erreicht worden. In der Runde der Fraktionsvorsitzenden mit der Bürgermeisterin am Montag hatten sich die Fraktionsvorsitzenden darauf verständigt, angesichts der erschreckenden Infektions- und Todeszahlen durch die Corona Pandemie freiwillig auf eine Ratssitzung in kompletter Stärke der Fraktionen zu verzichten. Vereinbart wurde das Erscheinen mit halber Stärke der Fraktionen.
Diese Vereinbarung hat die AfD kurzfristig aufgekündigt und erschien in voller Stärke zur Sitzung. Darüber hinaus stimmte die AfD mit allen 5 Stimmen ab, so dass es zu einer Verzerrung der eigentlichen Mehrheitsverhältnisse im Rat der Stadt kam.
Dieses Verhalten zeugt von absoluter und vorsätzlicher Rücksichtslosigkeit sowie Ignoranz gegenüber den Gesundheitsinteressen der gesamten Bürgerschaft aber auch der politischen Umgangsformen in Gladbeck. Insbesondere vor dem Hintergrund des jüngsten dramatischen Apells des Ärztlichen Direktors des hiesigen St. Barbara-Hospitals – soziale Kontakte zu minimieren – ist das Verhalten der AfD in keinster Weise entschuldbar.
Wir verurteilen das auf das Schärfste.
von SPDZweckel | Nov. 27, 2020 | Aktuelles, Archiv
Auch wenn der diesjährige Adventsmarkt heute nicht wie vorgesehen durchgeführt werden konnte, der Zweckeler Weihnachtbaum erstrahlt ab heute wieder und begleitet die Zweckeler durch die Adventszeit.
Bürgermeisterin Bettina Weist dankte den Ehrenamtlichen von Freiwilliger Feuerwehr Löschzug Zweckel, Knappenverein Glückauf Gladbeck und SPD Ortsverein Zweckel für ihr beispielhaftes Engagement für ihren Stadtteil.