von SPDZweckel | Aug. 19, 2021 | Aktuelles, Archiv
1. Schultag für Zweckeler i-Dötzchen
(Übrigens: Die Bezeichnung i-Dötzchen stammt aus dem Rheinland. Ein kleines Kind wird im rheinischen Dialekt als Dotz oder Dötzken (Dötzchen) bezeichnet. Die Erstklässler werden i-Dötzchen genannt, da früher bei der Vermittlung der deutschen Schreibschrift in der Schule zumeist der Buchstabe „I“ als erster gelehrt wurde.)
von SPDZweckel | Aug. 6, 2021 | Aktuelles, Archiv
Die Gladbecker Fluthilfe hat zu einer neuen großen Sammelaktion für die Schulkinder (1.-13. Klasse) im Katastrophengebiete aufgerufen.
Unser Ortsverein hat für 200 Euro
20 Collegeblöcke,
300 Bleistifte,
288 Buntstifte,
100 Schnellhefter,
24 Klebestifte,
80 Radiergummis,
und 48 Anspitzer
gekauft und den Gladbecker Organisatoren überreicht.
von SPDZweckel | Juli 30, 2021 | Aktuelles, Archiv
Unter dem Motto „Zweckel 2030“ traf sich der Vorstand des SPD Ortsvereins zu einer Klausurtagung in der AWO Zweckel, um sich speziell mit der Zukunft des heutigen Sportplatzes des SV Zweckel zu beschäftigen.
Schon vor einem Jahr haben wir uns festgelegt: Was auch immer mit dem Gelände geschehen soll, es muss auf jeden Fall eine Zweckeler Bürgerbeteiligung z.B. in Form einer Ideenwerkstatt geben. Für den Stadtteil und die Stadt selbst ist das Areal eine einmalige Chance, etwas Zukunftsweisendes und vor allem von den hier lebenden Menschen Gewolltes zu planen und zu realisieren.
Ergebnis könnte ein „Bürgerpark Zweckel“ sein, ohne weitere Versiegelungen von Flächen und ohne weitere Verdichtungen mit Wohnbebauungen. Aktuell wird in Zweckel so viel neuer Wohnraum geschaffen (Schlägel- und Eisensiedlung, ehemalige Hauptschule, An der Lune, Hermannnschule und altes Luggenhölscher-Gelände) wie nirgendwo sonst in unserer Stadt. Was wir nun brauchen sind Atemräume für die Zweckler:innen mit Verweil- und Erholungspotential ganz im Sinn des einmaligen Zweckeler Gartenstadtcharakters und des Stadt-Leitspruchs „Gladbeck goes green“.
Auch wenn der Umzug des SV Zweckel noch nicht vollzogen ist, so sind doch die entsprechenden Absprachen zwischen dem Verein und den Städten getroffen und die notwendigen Vorbereitungen dazu stehen bald an.
Deshalb wird der SPD-Ortsverein im Herbst alle interessierten Zwecklern:innen zu einer Ideenwerkstatt einladen, bei der gemeinsam Ideen und Wünsche gesammelt sowie mögliche Konzepte entwickelt werden sollen.
von SPDZweckel | Juni 15, 2021 | Aktuelles, Archiv
Dass die neue Platzanlage an der Baulandstraße für den SV Zweckel und die beiden Gelsenkirchener Vereine genügend Kapazitäten bereithält, hat die Stadt Gladbeck auf Anfrage der SPD-Ratsfraktion bestätigt. Laut Aussage des Fußballkreises 12 besitzen die 3 Vereine insgesamt 30 Mannschaften, die alle genügend Platz auf der Anlage finden werden. „Selbst wenn die Vereine weiterwachsen würden, bietet die neue Anlage genügend Platz“, so der Sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Mario Sommerfeld, „so muss auch eine zukunftsfähige Sportanlage geplant werden. Andreas Schwarz, Sportausschussvorsitzender, ergänzt, dass gegen anderweitige Behauptungen natürlich die beteiligten Sportvereine an der Arbeitsgruppe beteiligt sind, damit die Belange der Vereine berücksichtigt werden. Die SPD-Fraktion hofft, dass die interkommunale Zusammenarbeit bald Ergebnisse liefert, die dieses Projekt auf die nächste Stufe heben wird. Ein Dank geht an alle Beteiligte, die für dieses Projekt kämpfen.
Eine zukunftsfähige Sportanlage an der Baulandstraße
#sportplatz #svzweckel #sport #fußball #spdgladbeck #fraktion
Sportanlage an der Baulandstraße
Dass die neue Platzanlage an der Baulandstraße für den SV Zweckel und die beiden Gelsenkirchener Vereine genügend Kapazitäten bereithält, hat die Stadt Gladbeck auf Anfrage der SPD-Ratsfraktion bestätigt. Laut Aussage des Fußballkreises 12 besitzen die 3 Vereine insgesamt 30 Mannschaften, die alle genügend Platz auf der Anlage finden werden. „Selbst wenn die Vereine weiterwachsen würden, bietet die neue Anlage genügend Platz“, so der Sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Mario Sommerfeld, „so muss auch eine zukunftsfähige Sportanlage geplant werden. Andreas Schwarz, Sportausschussvorsitzender, ergänzt, dass gegen anderweitige Behauptungen natürlich die beteiligten Sportvereine an der Arbeitsgruppe beteiligt sind, damit die Belange der Vereine berücksichtigt werden. Die SPD-Fraktion hofft, dass die interkommunale Zusammenarbeit bald Ergebnisse liefert, die dieses Projekt auf die nächste Stufe heben wird. Ein Dank geht an alle Beteiligte, die für dieses Projekt kämpfen.
#sportplatz #svzweckel #sport #fußball #spdgladbeck #fraktion
von SPDZweckel | Mai 25, 2021 | Aktuelles, Archiv
Die Corona Pandemie und der damit verbundene Lockdown stürzt viele Branchen in eine existenzbedrohende Krise – darunter auch die Gastronomie. Die vielen kreativen Angebote mit Abhol- und Lieferservices mildern die Umsatzausfälle, können diese aber nicht kompensieren.
Die SPD-Fraktion spricht sich deswegen für die Unterstützung der Gladbecker Gastronomie aus und strebt an, der Branche einen richtigen Neustart zu ermöglichen, sobald die pandemische Situation es zulässt.
Wir haben deshalb einen entsprechenden Beschlussentwurf auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Bauausschusses setzen lassen.
Beschlussentwurf
Der Ausschuss beschließt:
1. Die Aussetzung der Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie in der Innenstadt und in den Gladbecker Stadtteilen für das Kalenderjahr 2021.
2. Die Prüfung weiterer öffentlicher Flächen für die Außengastronomie