von SPDZweckel | Sep. 3, 2020 | Aktuelles, Archiv
Unsere Bürgermeisterkandidatin Bettina Weist hat gestern gemeinsam mit unseren Stadtratskandidaten Cornelia Banski und Maurice Zurhausen den Stadtgarten „Grabeland Zweckel“ besucht. Unter der Führung von Herrn Ciuches und Herrn Drzeniek wurde der etwa 37.000 QM große Stadtgarten erkundet. Der Stadtgarten und die damit verbundene Gemeinschaft setzt sich aus 145 Gärten zusammen, die z. B. durch regelmäßige Feste wie das Osterfeuer oder Sommerfest zusammenkommen. Auch der Kontakt zu der Nachbarschaft ist sehr erwünscht.
Wir nehmen viele neue Eindrücke und Ideen aus der Besichtigung mit und bedanken uns für die Gastfreundschaft und die kurzweilige und informative Führung. #Zweckel #zweckelimblick #gladbeckvonmorgen #überzeugtvonGladbeck
von SPDZweckel | Sep. 2, 2020 | Aktuelles, Archiv
Der Bereich der Bergarbeitersiedlung Zweckel ist ein Beispiel für den vom Garten-stadtgedanken der Jahrhundertwende geprägten Arbeiterwohnungsbau. Weitgehend unverändert zeigt sich die damalige Bauauffassung vom Arbeiterhaus und von der Arbeitersiedlung. Bei aller Vielfalt in der äußeren Erscheinung der Siedlung wurde durch die Gleichartigkeit bestimmter, prägender Gestaltungsmerkmale eine gestalterische Geschlossenheit erreicht. Diese Geschlossenheit wird, wenn auch oft unbewusst, als wohltuend empfunden. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2001 eine Gestaltungssatzung für Zweckel aufgestellt. Veränderungen und Ergänzungen sollen sich harmonisch in das vorhandene Quartier einfügen. Wir setzten uns weiterhin dafür ein, dass Flächen entsiegelt werden, neue Planungen nachhaltig und umweltfreundlich erfolgen sowie genügend Grünflächen für die Zukunft erhalten bleiben.
von SPDZweckel | Sep. 2, 2020 | Aktuelles, Archiv
An der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen muss im Neubaugebiet „An der Lune“ am heutigen Mittwoch, 2. September, eine bezünderte amerikanische 125-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg unschädlich gemacht werden.
Der Bereich rund um die Fundstelle wird ab 13.30 Uhr in einem Radius von 150 Metern geräumt und darf für die Dauer der Entschärfungsmaßnahme weder betreten noch befahren werden. Die komplette Sperrung ist ab diesem Zeitpunkt vorgesehen, die Entschärfung soll gegen 15 Uhr erfolgen.
Ab 13.30 Uhr wird das Gelände in einem Umkreis von 150 Metern durch Feuerwehr und Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) geräumt. Betroffen sind Teile der Winkelstraße, An Klas Kotten sowie des Scheideweges. Die Feuerwehr wird auch durch Lautsprecherdurchsagen informieren. Rund 300 Gladbeckerinnen und Gladbecker müssen ihre Wohnungen und Häuser verlassen, eine Evakuierung auf Gelsenkirchener Stadtgebiet ist nicht notwendig.
Ab diesem Zeitpunkt steht das Bürgerhaus Ost (Bülser Straße 172) als Aufenthaltsort zur Verfügung. Die Feuerwehr kümmert sich auch um Personen, die dorthin transportiert werden müssen. Aufgrund der Corona-Pandemie ändert sich der übliche Ablauf: Durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird vor dem Gebäude eine Sichtung durchgeführt. Anschließend werden symptomfreie und Bürger mit Symptomen in unterschiedliche Bereiche geleitet. In der Sammelstelle sind für die Evakuierungsmaßnahme deshalb zwei getrennte Bereiche zur Unterbringung festgelegt. Die Bereiche verfügen über die Möglichkeit einen ausreichenden Abstand aller Anwesenden zu gewährleisten. Bei der Nutzung der Einrichtung gelten die gängigen Hygieneregeln (Mund-Nasen-Schutz, Abstand halten, etc.).
Ab 13.30 Uhr wird der gesamte Bereich auch für den Autoverkehr komplett gesperrt. Mehrere Sperrstellen werden durch Polizei, Ordnungsamt und Ingenieuramt eingerichtet, u.a. betrifft dies die Winkelstraße ab Höhe Haus-Nr. 67 bis zur Eisenbahnbrücke sowie mehrere kleinere Fußwege am Scheideweg sowie entlang des Evakuierungsradius.
Weitere Informationen für Bürgerinnen und Bürger gibt es unter der Telefonnummer 02043 / 99-2251. Sobald die Entschärfung vorbei ist, wird darüber informiert und die Bewohnerinnen und Bewohner können zurück in ihre Häuser.
https://www.gladbeck.de/index.asp?form=detail&db=404&id=3355
von SPDZweckel | Sep. 1, 2020 | Aktuelles, Archiv
Die SPD Zweckel nahm und nimmt immer wieder durch ihre konkreten Angebote die Bürgerinnen und Bürger bei den unterschiedlichsten Themen mit und bindet sie z.B. in Bürgerversammlungen mit ein. Das hat sich im Laufe der 100jährigen Geschichte unseres Ortsvereins bewährt und kann dennoch weiter ausgebaut werden. Wir setzen uns deshalb für einen noch stärkeren und regeren Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ein. Wir reden nicht über, sondern wir wollen mit Betroffenen reden und uns austauschen. Ein „Runder Tisch Zweckel“ ist aktuell unser Ziel.
von SPDZweckel | Aug. 30, 2020 | Aktuelles, Archiv
heute Morgen vor Hudde, Büsch, Gatenbröcker und Kläsener kurzweilige Aktion in Zweckel mit schönen Frühstücksgesprächen und unserem Team für Zweckel und Gladbeck
