Unser Ortsvereinsvorsitzender Norbert Dyhringer wurde zum 1. stellvertretenden Bürgermeister gewählt

Bei der konstituierenden Ratssitzung am Donnerstag in der Mathias-Jakobs-Stadthalle wurde Bürgermeisterin Bettina Weist
offiziell ins Amt eingeführt. Elke Marita Stuckel-Lotz (Grüne) übernahm als ältestes Ratsmitglied traditionell diese Aufgabe, vereidigte die neue Bürgermeisterin und überreichte die Ernennungsurkunde.

Anschließend folgte die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister. Der Rat wählte Norbert Dyhringer (SPD) zum 1. stellvertretenden Bürgermeister.
(Text und Fotos Stadt Gladbeck)

Heute Zukunftsprogramm: Zweckel im Blick Heute zum Thema „Umwelt“

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass auch Zweckel nicht von starken Wetterereignissen verschont bleibt. Wir wollen Zweckel weiter klimafreundlich gestalten. Deshalb werden wir u.a. den Zweckeler Markt und auch weitere Flächen (wo möglich) entsiegeln und mit zusätzlichem Grün ausstatten. Dies reduziert die Bildung von Hitzeinseln deutlich und ermöglicht zudem das Versickern von Regenwasser. Unser Projekt „Mehr Wildblumenwiesen für Zweckel“ unterstützt zusätzlich.

Gladbeck hat den „Klimanotstand“ ausgerufen. Deshalb werden wir auch weiterhin bei allen Planungen das Thema „Klima“ mitberücksichtigen und uns dafür stark machen, dass „Stein(garten)wüsten“ nicht durch Zwang, aber durch aufklärende Arbeit und finanzielle Förderungen deutlich reduziert und zukünftig nicht mehr errichtet werden.

Infostand auf dem Markt

Auch heute wieder präsent im Stadtteil für Fragen und Anregungen mit unserer Bürgermeister Kandidatin Bettina Weist , unseren Kreistagskandidaten Jens Bennarend und unseren Ratskandidaten Cornelia Banski, Maurice Zurhausen und Norbert Dyhringer .

Unser Zukunftsprogramm: Zweckel im Blick Heute zum Thema „Jugend“

Die Jugend ist unsere Zukunft und verdient daher die besten Rahmenbedingungen, um sich zu entwickeln. Wir verstehen es als eine unserer Hauptaufgaben, uns für die Jugend des Stadtteils stark zu machen.

In Zweckel fehlen aufgrund nicht vorhersehbarer Bevölkerungsentwicklungen und einer gestiegenen Nachfrage derzeit im Bereich der Kindertagesstätten 45 Plätze für den Altersbereich von 3 – 6 Jahren und 164 Plätze für den Altersbereich 1 – 2 Jahre (Quelle: Jugendhilfeausschuss vom 04.02.2020). Wir setzen uns dafür ein, dass in Kooperation mit der Stadt Gladbeck und weiteren möglichen Trägern die fehlenden Plätze schnellst möglichst geschaffen werden können und bereits anvisierte Projekte zu einer schnellen Umsetzung finden.

Die Schulen in Zweckel sind der Grundstein für die Zukunft unserer Kinder im Stadtteil. In den vergangenen Jahren ist einiges vorangekommen und auf diesem Weg wollen wir weiterarbeiten. Wir setzen uns für moderne und gute Schulgebäude ein, die auch dem Anspruch des digitalen Zeitalters gerecht werden und dementsprechend über eine gute IT-Infrastruktur verfügen müssen.

Wir wollen genau diese Menschen an einen Tisch holen und im Rahmen eines Workshops gemeinsam mit ihnen Lösungsvarianten erarbeiten, um den Bedarf zielgerecht zu ermitteln und dann zu prüfen, in welchem Rahmen diese im Stadtteil umgesetzt werden können.

Die jungen Menschen in unserem Stadtteil sind immer auf der Suche nach einem geeigneten Treffpunkt. Wir wollen genau diese Menschen an einen Tisch holen und im Rahmen eines Workshops gemeinsam mit ihnen Lösungsvarianten erarbeiten, um den Bedarf zielgerecht zu ermitteln und dann zu prüfen, in welchem Rahmen diese im Stadtteil umgesetzt werden können.

Stadtgarten „Grabeland Zweckel“ besucht

Unsere Bürgermeisterkandidatin Bettina Weist hat gestern gemeinsam mit unseren Stadtratskandidaten Cornelia Banski und Maurice Zurhausen den Stadtgarten „Grabeland Zweckel“ besucht. Unter der Führung von Herrn Ciuches und Herrn Drzeniek wurde der etwa 37.000 QM große Stadtgarten erkundet. Der Stadtgarten und die damit verbundene Gemeinschaft setzt sich aus 145 Gärten zusammen, die z. B. durch regelmäßige Feste wie das Osterfeuer oder Sommerfest zusammenkommen. Auch der Kontakt zu der Nachbarschaft ist sehr erwünscht.

Wir nehmen viele neue Eindrücke und Ideen aus der Besichtigung mit und bedanken uns für die Gastfreundschaft und die kurzweilige und informative Führung. #Zweckel #zweckelimblick #gladbeckvonmorgen #überzeugtvonGladbeck