von SPDZweckel | Sep. 10, 2020 | Aktuelles, Archiv
Die letzte Sitzung des Rates der Stadt Gladbeck für die Periode 2014 – 2020 ist beendet. Für 2 unserer Ortsvereinsmitglieder war dies nach 16 Jahren die letzte Ratssitzung, an der sie als gewählte Vertreter teilnehmen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, DANKE für die letzten 16 Jahre zu sagen.
Unser Ortsvereinsmitglied Klaus Omlor ist 2004 zum ersten Mal in den Rat der Stadt Gladbeck eingezogen und hat sich seitdem immer für die Interessen der Zweckelerinnen und Zweckeler stark gemacht. Als Vorsitzender des Umweltausschusses / Betriebsausschuss/ZBG und als stellv. Vorsitzender des Sportausschusses hat er die Entwicklung von Gladbeck maßgeblich mitgestaltet. Klaus Omlor unterstützt mit seinem freiwilligen Verzicht auf eine weitere Kandidatur den Erneuerungsprozess der SPD Zweckel und möchte seinen Wahlkreis an ein junges Ortsvereinsmitglied übergeben. Wir sagen: DANKE KLAUS!
2004 haben die Gladbeckerinnen und Gladbecker unser Ortsvereinsmitglied Ulrich Roland zum ersten Mal in einer Stichwahl zum Bürgermeister der Stadt Gladbeck gewählt. Seitdem verändert und prägt Ulrich Roland die Entwicklung unserer Stadt und hat unter seinem Motto „Wir bauen eine neue Stadt“ Gladbeck in vielen Bereichen für die Zukunft fit gemacht. Seine starke Bürgernähe und die Bemühung, jeder Einladung zu folgen wurde mit sehr guten und eindeutigen Wahlergebnissen 2009 und 2014 durch die Gladbeckerinnen und Gladbecker honoriert. Nach 16 Jahren hat sich Ulrich Roland aus Altersgründen dazu entschieden, nicht für eine vierte Amtszeit zu kandidieren. Wir wünschen eine angenehme Zeit im Ruhestand und sagen: DANKE ULI!

von SPDZweckel | Sep. 10, 2020 | Aktuelles, Archiv
48 Wohnungen der Gladbecker Wohnungsgesellschaft an der Bellingrottstraße wurden und werden saniert, wobei die Sozialbindung bestehen bleibt.
Die GWG setzt ihre begonnene Investitionsstrategie der letzten Jahre in den Wohnungsbestand und weiterhin auf öffentlich geförderten Wohnungsbau konsequent fort.
Für die Jahre 2019 und 2020 ist ein Investitionsvolumen in Höhe von 3,25 Millionen Euro vorgesehen. Profitieren werden davon die Mieter von 48 Wohneinheiten in der Bellingrottstraße (14 – 24 und 4 und 4a) in Zweckel.
Es wurden die alten Nachtspeicheröfen rauskommen und die Heizung auf Fernwärme umgestellt. Auch die Fenster wurden/werden erneuert sowie Dächer und Fassaden gedämmt.






von SPDZweckel | Sep. 9, 2020 | Aktuelles, Archiv
Der SV Zweckel befindet sich derzeit auf einem guten Weg, eine moderne Sportanlage mit Zukunft zu erhalten, sodass durch das interkommunale Projekt mit der Stadt Gelsenkirchen der eigene Kunstrasenplatz zum Greifen nah ist. Wir werden das Projekt weiterhin begleiten und stehen zu jeder Zeit an der Seite des Vereins.
Für Sport- und Schwimmvereine wird neben anderen Sportstätten auch das neue Schwimmbecken der Jordan-Mai-Schule genutzt. Die Stadt ist noch in Gesprächen mit dem Bistum, um künftig noch mehr Schwimmstunden in der Jordan-Mai-Schule zu bekommen. Die Chancen dafür stehen sehr gut.
von SPDZweckel | Sep. 8, 2020 | Aktuelles, Archiv
Auch wenn die Kriminalitätsstatistik für Gladbeck objektiv beruhigt (für Gladbeck bescheinigt das Polizeipräsidium Recklinghausen in ihrem Kriminalitätsbericht den zweitniedrigsten Wert seit zehn Jahren!), ist Sicherheit oft kein Thema von rationalen Fakten, sondern von den
Wir wollen das Sicherheitsgefühl der Menschen im Ort ausbauen. Dazu gehören u. a. Gehwege, die gut beleuchtet sind und auch mit Rollator oder inderwagen gefahrlos befahren werden können.
Zusammen mit der Polizei wollen wir das Projekt „Vorsicht! Wachsamer Nachbar“ in Zweckel in den Stadtteil bringen.

von SPDZweckel | Sep. 7, 2020 | Aktuelles, Archiv
Zweckel hat ein Durchschnittsalter von 45,3 Jahren (2018). Nach Stadtmitte hat unser Stadtteil mit knapp 1.700 die meisten Bewohner im Alter zwischen 65 und 80 Jahre; über 80jährige sind auch noch einmal rund 750. Zusammen ergibt das fast ¼ der Zweckeler Bevölkerung.
Für ein möglichst individuelles und selbstbestimmtes Leben spielen funktionierende Sozialbeziehungen eine maßgebliche Rolle. Insbesondere die zunehmende Zahl hochbetagter Menschen, dementiell veränderter Persönlichkeiten sowie der Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Engagements dienen hier als Hauptaugenmerk. Die in Zweckel bestehenden Begegnungsstätten sind von daher als Orte der Begegnung notwendiger denn je.
Wir werden uns deshalb für deren Erhalt einsetzen und bei ihrem notwendigen Erneuerungsprozess unterstützen, damit sie sich nicht nur als Begegnungs- und Servicezentren für ältere Menschen verstehen, sondern sich für seniorenspezifische Bedürfnislagen in Form von Quartierstreffpunkten öffnen und allen Altersgruppen von Nutzen sind.
Dass wir uns weiter für den Ausbau eines bürgerfreundlichen Bus- und Bahnverkehrs engagieren, ist seit Jahren eine Selbstverständlichkeit für uns.
von SPDZweckel | Sep. 7, 2020 | Aktuelles, Archiv
Bei der konstituierenden Ratssitzung am Donnerstag in der Mathias-Jakobs-Stadthalle wurde Bürgermeisterin Bettina Weist
offiziell ins Amt eingeführt. Elke Marita Stuckel-Lotz (Grüne) übernahm als ältestes Ratsmitglied traditionell diese Aufgabe, vereidigte die neue Bürgermeisterin und überreichte die Ernennungsurkunde.

Anschließend folgte die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister. Der Rat wählte Norbert Dyhringer (SPD) zum 1. stellvertretenden Bürgermeister.
(Text und Fotos Stadt Gladbeck)