von JB | Apr. 11, 2021 | Aktuelles, Uncategorized
Das Berufskolleg in Gladbeck ist in den vergangenen Jahren grundlegend saniert worden. Zunächst wurde das Gebäude 4 als Neubau für die Verwaltung und 3 Computerräume neu erstellt. Die Gebäude 2, 3, 5 und 6 sind in der letzten Wahlperiode sowohl energetisch wie auch technisch auf den aktuellen Stand gesetzt worden. Das betrifft auch die Digitalisierung in den Klassenräumen. Natürlich wurde auch die Kfz-Lehrwerkstatt aufgerüstet und mit einer zusätzlichen Garage versehen. Insgesamt 7,5 Mio. € sind in Gladbeck investiert worden. Im Mai startet die Sanierung von Gebäude 1 und 7.
Der Kreis Recklinghausen hat noch in der vergangenen Wahlperiode knapp 7 Mio. € für eine Sanierung des letzten, noch offenen Teils des BK in Gladbeck beschlossen. Baulich sollen beide Gebäude auf den neuesten und barrierefreien Stand gebracht und die Gebäudehülle energetisch optimiert werden. Eine Photovoltaikanlage, Wärmetauscher, LED-Beleuchtung und E-Ladesäulen runden das Sanierungsvorhaben ab. Das bedeutet auch weiterhin moderner Schulraum für 1.700 Schüler:innen, 95 Lehrer:innen und drei Sozialpädagog:innen.
Erfolgreiche Bildungspolitik im Kreis
Die Erfolge der Sanierung des BK Gladbecks zeigen sich in eindeutigen Anmeldezahlen. „Die Schüler:innen-Anmeldungen in Gladbeck steigen seit 4 Jahren“, freut sich der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Kreis, unser Ortsvereinsmitglied Jens Bennarend. „An den meisten anderen Standorten stagnieren sie.“ Für ihn ein eindeutiger Beleg für die Qualität des Bildungsstandortes. Er ist auch überzeugt von der Vernetzung der „Berufsschule“ im Vestischen Berufskollegverbund, einem Modellprojekt, das sich zur Aufgabe gestellt hat, die Möglichkeiten der einzelnen Berufskollegs im Kreis durch eine Zusammenarbeit besser zu nutzen.
Schulleiter Holger Pleines treibt die Digitalisierung im Kreis voran
Man muss sich der Digitalisierung an den Berufskollegs anders nähern als an den allgemeinbildenden Schulen, denn hier gibt es berufsbezogene Spezialanwendungen. Die Steuerung einer CNC-Fräse verlangt andere Computer und Programme als das Rechnungswesen, das Auslesen von Elektronikfehlern am Auto, die Programmierung eines SMART-Homes oder die Veranstaltungstechnik – alles in einer Schule! An genau dieser Stelle ist der seit 2016 in Gladbeck tätige Schulleiter Holger Pleines dabei, für den gesamten Kreis Standards zu erarbeiten, die die Grundlage für die Pflege und Unterstützung neuer Systeme werden. Dazu hat er das notwendige Wissen, war er doch nach seinem Studium des Lehramtes zunächst als Computer-Experte in der freien Wirtschaft tätig, bevor er wieder in den Schuldienst zurückkehrte. Das alles sind beste Voraussetzungen für die Entwicklung der Berufsbildung in Gladbeck und der Region.
(von Jens Bennarend)
von JB | Apr. 11, 2021 | Aktuelles, Uncategorized
Der Name ist Programm, denn es gibt endlich wieder ein Lokal in Zweckel, das so ist, wie man es im Ruhrpott erwartet: in dem man einfach nur ein gepflegtes Bierchen genießen oder auch lecker essen kann, aber nicht muss.
Die kleine Kneipe an der Ecke Beethoven- und Händelstraße lädt zum gemütlichen Beisammensein und Schnacken mit Freunden und Nachbarn ein. Vor allem der Biergarten vor dem Haus ist im Sommer ein beliebter Treff. Man kommt ins Gespräch mit den anderen Besuchern oder mit den freundlichen Gastgebern.
Leider ist auch hier in Pandemie-Zeiten das alltägliche Geschäft zum Erliegen gekommen, aber immerhin können sich die Inhaber noch mit einem täglich wechselnden Mittagstisch einige Einnahmen sichern. Die gutbürgerlichen Gerichte finden großen Anklang und werden auf Facebook wochenweise angekündigt. Da finden sich neben einem deftigen Eintopf, Gulasch und Kohlrouladen auch mal eine Currywurst oder ein leckerer Apfelpfannkuchen. Die Gerichte können abgeholt werden, am besten nach Vorbestellung. Aber auch spontan kann jeder zwischen 11:30 und 15.00h vorbeikommen. Ob dann noch was da ist, ist allerdings Glückssache.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, wenn die Beschränkungen aufgehoben werden und bitten alle Nachbarn, Freunde und solche, die es noch werden wollen, um tat- und finanzkräftige Unterstützung! Damit es auch weiterhin eine kleine Kneipe in Zweckel gibt, die diesen Namen verdient.
(von Cornelia Banski)
von JB | Apr. 11, 2021 | Aktuelles, Uncategorized
„Wie im Urlaub!“ – so fühlt sich Stefan, wenn er von seinem Haus nach einigen Metern schon am Rande des Feldes angekommen ist und seine Kilometer joggt. Immer durchs Grün hindurch. „Das erinnert mich ans Emsland, als wir dort mal ein paar Tage waren.“
Die junge Familie ist vor einem Jahr von Stadtmitte nach Zweckel gezogen, von der Eigentumswohnung mit Balkon ins Eigenheim mit Garten. „Die Nähe zur Stadtmitte hat mir vorher auch gut gefallen, man konnte schnell mal in die Stadt gehen“, sagt Tina, „aber hier bekommt man ja auch alles, was man braucht.“ Insgesamt haben die beiden den Eindruck, dass in Zweckel alles etwas entspannter ist. Die Leute auf der Straße freuen sich über Hund Murphy und schnell ist man so im Gespräch. Die Nachbarn haben sie herzlich begrüßt und der kleine Sohn hat ein paar Häuser weiter schnell Freunde gefunden. Den Garten genießen sie besonders und hier sehen sie einen Vorteil darin, sich für ein Bestandshaus und nicht für einen Neubau entschieden zu haben, da die älteren Grundstücke fast immer größer sind. Und einen Keller haben sie auch – nicht selbstverständlich bei einem Neubau.
Dass die drei in Zweckel gelandet sind, ist nur ein bisschen Zufall. Es hätte auch Rentfort werden können, diese beiden Stadtteile hatten sie näher ins Auge gefasst. Nun haben auch Tinas Eltern vor, von Oberhausen nach Zweckel zu ziehen. Wenn es klappt, in eines der neu entstehenden Wohnprojekte. Sie haben sich bereits überall auf die Liste setzen lassen. Für alle steht fest: „Wenn wir nicht müssen, gehen wir hier nicht mehr weg!“
(von Kira Bennarend)
von SPDZweckel | Sep. 10, 2020 | Aktuelles, Archiv
Die letzte Sitzung des Rates der Stadt Gladbeck für die Periode 2014 – 2020 ist beendet. Für 2 unserer Ortsvereinsmitglieder war dies nach 16 Jahren die letzte Ratssitzung, an der sie als gewählte Vertreter teilnehmen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, DANKE für die letzten 16 Jahre zu sagen.
Unser Ortsvereinsmitglied Klaus Omlor ist 2004 zum ersten Mal in den Rat der Stadt Gladbeck eingezogen und hat sich seitdem immer für die Interessen der Zweckelerinnen und Zweckeler stark gemacht. Als Vorsitzender des Umweltausschusses / Betriebsausschuss/ZBG und als stellv. Vorsitzender des Sportausschusses hat er die Entwicklung von Gladbeck maßgeblich mitgestaltet. Klaus Omlor unterstützt mit seinem freiwilligen Verzicht auf eine weitere Kandidatur den Erneuerungsprozess der SPD Zweckel und möchte seinen Wahlkreis an ein junges Ortsvereinsmitglied übergeben. Wir sagen: DANKE KLAUS!
2004 haben die Gladbeckerinnen und Gladbecker unser Ortsvereinsmitglied Ulrich Roland zum ersten Mal in einer Stichwahl zum Bürgermeister der Stadt Gladbeck gewählt. Seitdem verändert und prägt Ulrich Roland die Entwicklung unserer Stadt und hat unter seinem Motto „Wir bauen eine neue Stadt“ Gladbeck in vielen Bereichen für die Zukunft fit gemacht. Seine starke Bürgernähe und die Bemühung, jeder Einladung zu folgen wurde mit sehr guten und eindeutigen Wahlergebnissen 2009 und 2014 durch die Gladbeckerinnen und Gladbecker honoriert. Nach 16 Jahren hat sich Ulrich Roland aus Altersgründen dazu entschieden, nicht für eine vierte Amtszeit zu kandidieren. Wir wünschen eine angenehme Zeit im Ruhestand und sagen: DANKE ULI!

von SPDZweckel | Aug. 30, 2020 | Aktuelles, Archiv
heute Morgen vor Hudde, Büsch, Gatenbröcker und Kläsener kurzweilige Aktion in Zweckel mit schönen Frühstücksgesprächen und unserem Team für Zweckel und Gladbeck
